Wie fließt die Galle?

Antwort

Die Galle wird in der Leber produziert und in der Gallenblase gespeichert. Wenn Nahrung, insbesondere fetthaltige Nahrung, in den Dünndarm gelangt, wird die Galle freigesetzt. Der Fluss der Galle erfolgt wie folgt: 1. **Produktion in der Leber**: Die Leberzellen (Hepatozyten) produzieren Galle. 2. **Transport zur Gallenblase**: Die Galle fließt durch die Gallengänge (Ductus hepaticus) zur Gallenblase, wo sie gespeichert und konzentriert wird. 3. **Freisetzung in den Dünndarm**: Bei Bedarf, insbesondere nach dem Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln, kontrahiert die Gallenblase und die Galle wird durch den Ductus cysticus und den Ductus choledochus in den Zwölffingerdarm (Duodenum) freigesetzt. Im Zwölffingerdarm hilft die Galle bei der Emulgierung von Fetten, was die Verdauung und Absorption von Nährstoffen erleichtert.

Kategorie: Biologie Tags: Galle Fluss Verdauung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum verdaut der Magen sich nicht selbst?

Der Magen verdaut sich nicht selbst, weil er spezielle Mechanismen und Schutzmaßnahmen hat, um seine eigene Schleimhaut vor der aggressiven Magensäure und den Verdauungsenzymen zu schü... [mehr]