Ob das Leben unter Wasser „langsamer“ ist als an Land, hängt davon ab, was genau gemeint ist: **1. Bewegungsgeschwindigkeit:** Viele Tiere bewegen sich im Wasser tatsächlich l... [mehr]
Ja, Wasser ist ein häufiges Zwischenprodukt der Atmungskette. In der Atmungskette, die in den Mitochondrien der Zellen stattfindet, werden Elektronen durch eine Reihe von Proteinkomplexeniert. Am Ende dieser Kette werden die Elektronen auf molekularen Sauerstoff übertragen, wodurch Wasser entsteht. Dieser Prozess ist ein wesentlicher Teil der Zellatmung und der Energiegewinnung in Form von ATP.
Ob das Leben unter Wasser „langsamer“ ist als an Land, hängt davon ab, was genau gemeint ist: **1. Bewegungsgeschwindigkeit:** Viele Tiere bewegen sich im Wasser tatsächlich l... [mehr]