Neuronen, die grundlegenden Zellen des Nervensystems, besitzen mehrere physikalische Eigenschaften, die ihre Funktion und Kommunikation beeinflussen. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Membranpot... [mehr]
Die Präsynapse und die Postsynapse sind zwei wichtige Komponenten der synaptischen Übertragung zwischen Neuronen. 1. **Präsynapse**: Dies ist der Teil des Neurons, der die Neurotransmitter freisetzt. Die Präsynapse befindet sich am Ende des Axons eines Neurons, in der sogenannten synaptischen Endigung oder dem synaptischen Knopf. Wenn ein elektrisches Signal (Aktionspotential) die Präsynapse erreicht, führt dies zur Freisetzung von Neurotransmittern in den synaptischen Spalt, der den Raum zwischen der Präsynapse und der Postsynapse bildet. 2. **Postsynapse**: Dies ist der Teil des Neurons, der die Neurotransmitter empfängt. Die Postsynapse befindet sich an der Dendriten- oder Zellkörperoberfläche des nachgeschalteten Neurons. Die Neurotransmitter binden an spezifische Rezeptoren auf der Postsynapse, was zu einer Veränderung des Membranpotentials des Neurons führen kann. Dies kann entweder eine Erregung (Depolarisation) oder eine Hemmung (Hyperpolarisation) des nachgeschalteten Neurons bewirken. Zusammen ermöglichen die Präsynapse und die Postsynapse die Kommunikation zwischen Neuronen, was für die Funktion des Nervensystems entscheidend ist.
Neuronen, die grundlegenden Zellen des Nervensystems, besitzen mehrere physikalische Eigenschaften, die ihre Funktion und Kommunikation beeinflussen. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Membranpot... [mehr]
Eine erregende Synapse ist eine Verbindung zwischen zwei Nervenzellen, bei der die Freisetzung von Neurotransmittern dazu führt, dass das postsynaptische Neuron depolarisiert wird. Dies geschieht... [mehr]