Was sind Disulfidbrücken?

Antwort

Disulfidbrücken sind chemische Bindungen, die zwischen zwei Cystein-Aminosäuren in Proteinen entstehen. Sie bilden sich durch die Oxidation der Thiolgruppen (-SH) der Cystein-Seitenketten, wobei ein Disulfid (-S-S-) gebildet wird. Diese Brücken spielen eine entscheidende Rolle in der Stabilisierung der dreidimensionalen Struktur von Proteinen, indem sie die Faltung und die Stabilität der Proteinstruktur unterstützen. Disulfidbrücken sind besonders wichtig in sekretorischen Proteinen und in der Extrazellulärmatrix, wo sie zur Festigkeit und Stabilität der Struktur beitragen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Hämoglobin hydrophil?

Hämoglobin ist ein Protein, das in den roten Blutkörperchen vorkommt und für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich ist. Es besteht aus vier Untereinheiten, die jeweils eine H&a... [mehr]