Rhodopsin ist ein lichtempfindliches Pigment, das in den Stäbchenzellen der Netzhaut des Auges vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle beim Sehen bei schwachem Licht. Rhodopsin besteht aus dem Protein Opsin und dem lichtabsorbierenden Molekül Retinal, das aus Vitamin A abgeleitet wird. Wenn Licht auf Rhodopsin trifft, verändert das Retinal seine Form, was eine Kaskade von biochemischen Reaktionen auslöst. Diese Reaktionen führen letztlich zur Erzeugung eines Nervenimpulses, der an das Gehirn weitergeleitet wird und dort als visuelle Information interpretiert wird. Weitere Informationen zu Rhodopsin findest du auf Wikipedia: [Rhodopsin](https://de.wikipedia.org/wiki/Rhodopsin).