Ja, man kann sagen, dass Osmose passiert. Osmose ist der Prozess, bei dem Wasser durch eine semipermeable Membran von einem Bereich mit niedrigerer Konzentration an gelösten Stoffen zu einem Bere... [mehr]
Resorption bezeichnet den Prozess, bei dem Substanzen, wie Nährstoffe oder Medikamente, aus dem Verdauungstrakt oder anderen Geweben in den Blutkreislauf oder in Zellen aufgenommen werden. Dieser Vorgang ist entscheidend für die Nährstoffaufnahme im Körper, insbesondere im Darm, wo Nährstoffe aus der Nahrung in den Blutkreislauf gelangen. Resorption kann auch in anderen Kontexten auftreten, wie zum Beispiel in der Knochenbiologie, wo Mineralien aus dem Knochengewebe abgebaut und ins Blut freigesetzt werden.
Ja, man kann sagen, dass Osmose passiert. Osmose ist der Prozess, bei dem Wasser durch eine semipermeable Membran von einem Bereich mit niedrigerer Konzentration an gelösten Stoffen zu einem Bere... [mehr]
Bei der Gärung handelt es sich um einen biochemischen Prozess, bei dem Mikroorganismen, wie Hefen oder Bakterien, organische Stoffe, meist Zucker, in Energie umwandeln. Dieser Prozess findet unte... [mehr]
Osmose und Diffusion sind beide Prozesse, die den Transport von Molekülen betreffen, unterscheiden sich jedoch in ihren Mechanismen und Bedingungen. **Diffusion** ist der Prozess, bei dem Molek&... [mehr]