Resorption bezeichnet den Prozess, bei dem Substanzen, wie Nährstoffe oder Medikamente, aus dem Verdauungstrakt oder anderen Geweben in den Blutkreislauf oder in Zellen aufgenommen werden. Dieser Vorgang ist entscheidend für die Nährstoffaufnahme im Körper, insbesondere im Darm, wo Nährstoffe aus der Nahrung in den Blutkreislauf gelangen. Resorption kann auch in anderen Kontexten auftreten, wie zum Beispiel in der Knochenbiologie, wo Mineralien aus dem Knochengewebe abgebaut und ins Blut freigesetzt werden.