Phototrophen, Lithotrophen und Organotrophen sind Begriffe, die sich auf die Art und Weise beziehen, wie Organismen ihre Energie und Kohlenstoffquellen gewinnen. 1. **Phototrophen**: Diese Organismen... [mehr]
Der Intermediärstoffwechsel bezieht sich auf die biochemischen, die in Zellen ablaufen, um Nährstoffe in Energie und andere benötigte Moleküle umzuwandeln. Er umfasst verschiedene Stoffwechselwege, die zwischen dem Katabolismus (Abbau von Molekülen zur Energiegewinnung) und dem Anabolismus (Aufbau von Molekülen für Zellstrukturen und Funktionen) liegen. Wichtige Aspekte des Intermediärstoffwechsels sind: 1. **Glykolyse**: Der Abbau von Glukose zu Pyruvat, der Energie in Form von ATP produziert. 2. **Citratzyklus (Krebszyklus)**: Ein zentraler Stoffwechselweg, der Acetyl-CoA weiter abbaut und Elektronenträger wie NADH und FADH2 erzeugt. 3. **Atmungskette**: Der Prozess, bei dem die in NADH und FADH2 gespeicherte Energie zur ATP-Synthese genutzt wird. 4. **Aminosäurestoffwechsel**: Der Abbau und die Synthese von Aminosäuren, die für Proteine wichtig sind. 5. **Lipidsynthese und -abbau**: Prozesse, die Fette zur Energiegewinnung oder als Energiespeicher nutzen. Der Intermediärstoffwechsel ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Zellfunktionen und die Anpassung an unterschiedliche energetische Anforderungen.
Phototrophen, Lithotrophen und Organotrophen sind Begriffe, die sich auf die Art und Weise beziehen, wie Organismen ihre Energie und Kohlenstoffquellen gewinnen. 1. **Phototrophen**: Diese Organismen... [mehr]
Der Sauerstoffwechsel bezieht sich auf die Prozesse, durch die Organismen Sauerstoff aufnehmen und nutzen, um Energie zu gewinnen. Bei Tieren und Menschen geschieht dies hauptsächlich durch die A... [mehr]
In der Biologie beziehen sich die Begriffe Assimilation und Dissimilation auf verschiedene Stoffwechselprozesse. **Assimilation** ist der Prozess, bei dem Organismen einfache, anorganische Substanzen... [mehr]
Mitochondrien sind als die "Kraftwerke" der Zelle bekannt und erfüllen mehrere wichtige Funktionen: 1. **Energieproduktion**: Mitochondrien sind verantwortlich für die Erzeugung v... [mehr]
Dissimilation und Assimilation sind Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in der Biologie und Linguistik. 1. **In der Biologie**: - **Assimilation** bezeichnet de... [mehr]