Autotrophie und Heterotrophie sind zwei verschiedene Ernährungsweisen von Organismen. **Autotrophie** bezeichnet die Fähigkeit von Organismen, ihre eigenen Nahrungsstoffe aus anorganischen... [mehr]
Eine heterotrophe Lebensweise bezeichnet die Ernährungsweise von Organismen, die auf organische Substanzen angewiesen sind, um Energie und Nährstoffe zu gewinnen. Heterotrophe Organismen können keine eigenen Nährstoffe aus anorganischen Quellen synthetisieren, wie es autotrophe Organismen (z. B. Pflanzen) tun, die Fotosynthese betreiben. Stattdessen beziehen heterotrophe Organismen ihre Nahrung durch den Verzehr anderer Lebewesen oder organischer Materialien. Dazu gehören Tiere, Pilze und viele Bakterien. Diese Organismen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie organisches Material abbauen und Nährstoffe recyceln.
Autotrophie und Heterotrophie sind zwei verschiedene Ernährungsweisen von Organismen. **Autotrophie** bezeichnet die Fähigkeit von Organismen, ihre eigenen Nahrungsstoffe aus anorganischen... [mehr]
Autotrophie und Heterotrophie sind zwei verschiedene Ernährungsweisen von Organismen. **Autotrophie** bezeichnet die Fähigkeit von Organismen, ihre eigenen Nahrungsstoffe aus anorganischen... [mehr]