Mitochondrien sind als die "Kraftwerke" der Zelle bekannt und erfüllen mehrere wichtige Funktionen: 1. **Energieproduktion**: Mitochondrien sind verantwortlich für die Erzeugung v... [mehr]
Die Glykolyse ist ein zentraler Stoffwechselweg, bei dem Glukose in zwei Moleküle Pyruvat umgewandelt wird. Dieser Prozess findet im Zytoplasma der Zelle statt und besteht aus zehn aufeinanderfolgenden enzymatischen Reaktionen. Die Glykolyse kann in zwei Phasen unterteilt werden: 1. **Energieinvestitionsphase**: Hier werden zwei Moleküle ATP verbraucht, um die Glukose zu phosphorylieren und in Fructose-1,6-bisphosphat umzuwandeln. 2. **Energiegewinnungsphase**: In dieser Phase wird Fructose-1,6-bisphosphat in zwei Moleküle Pyruvat gespalten, wobei vier Moleküle ATP und zwei Moleküle NADH gewonnen werden. Die Nettobilanz der Glykolyse ist somit: - Gewinn von 2 ATP-Molekülen (4 produziert - 2 verbraucht) - Gewinn von 2 NADH-Molekülen - Produktion von 2 Pyruvat-Molekülen Die Glykolyse ist ein anaerober Prozess, das heißt, sie benötigt keinen Sauerstoff. Sie ist der erste Schritt sowohl der aeroben als auch der anaeroben Zellatmung.
Mitochondrien sind als die "Kraftwerke" der Zelle bekannt und erfüllen mehrere wichtige Funktionen: 1. **Energieproduktion**: Mitochondrien sind verantwortlich für die Erzeugung v... [mehr]
Der Sauerstoffwechsel bezieht sich auf die Prozesse, durch die Organismen Sauerstoff aufnehmen und nutzen, um Energie zu gewinnen. Bei Tieren und Menschen geschieht dies hauptsächlich durch die A... [mehr]
Der Intermediärstoffwechsel bezieht sich auf die biochemischen, die in Zellen ablaufen, um Nährstoffe in Energie und andere benötigte Moleküle umzuwandeln. Er umfasst verschiedene... [mehr]
Der Zellatmung ist ein komplexer Prozess, der in vier Hauptschritte unterteilt werden kann: Glykolyse, oxidative Decarboxylierung, Citratzyklus (Krebszyklus) und oxidative Phosphorylierung. Hier sind... [mehr]
In der Biologie beziehen sich die Begriffe Assimilation und Dissimilation auf verschiedene Stoffwechselprozesse. **Assimilation** ist der Prozess, bei dem Organismen einfache, anorganische Substanzen... [mehr]
Der Hauptunterschied im Energieumsatz zwischen Fotosynthese und Zellatmung liegt in der Richtung des Energieflusses und den beteiligten Prozessen. 1. **Fotosynthese**: Dieser Prozess findet in Pflanz... [mehr]
Dissimilation und Assimilation sind Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in der Biologie und Linguistik. 1. **In der Biologie**: - **Assimilation** bezeichnet de... [mehr]