Eine genaue Prozentzahl, wie viele der „höheren Tiere“ (also Wirbeltiere wie Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische) Raubtiere sind, lässt sich nicht exakt... [mehr]
Eine Qualle ist ein marines Tier, das zur Gruppe der Nesseltiere (Cnidaria) gehört. Sie sind vor allem für ihre gelartige, durchsichtige Körperform und ihre Tentakeln bekannt, die mit Nesselzellen ausgestattet sind. Diese Nesselzellen dienen der Verteidigung und der Jagd, indem sie Beutetiere lähmen. Quallen haben keinen festen Körperbau, sondern bestehen hauptsächlich aus Wasser, was ihnen eine schwebende Bewegung im Wasser ermöglicht. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben anzutreffen und leben in allen Ozeanen der Welt. Quallen spielen eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem, sowohl als Beutetiere als auch als Räuber.
Eine genaue Prozentzahl, wie viele der „höheren Tiere“ (also Wirbeltiere wie Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische) Raubtiere sind, lässt sich nicht exakt... [mehr]
Tiere werden sowohl durch Instinkte als auch durch Emotionen geleitet. Instinkte sind angeborene, oft automatische Verhaltensweisen, die das Überleben und die Fortpflanzung sichern, wie etwa Fluc... [mehr]
Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]
Tiere werden in ein biologisches System eingeordnet, das als Taxonomie bekannt ist. Die Hauptkategorien der Taxonomie sind: 1. **Reich**: Die höchste Kategorie, in die Tiere eingeteilt werden, i... [mehr]