Ein „Wahlfisch“ ist kein offizieller Begriff aus der Biologie oder Politik, sondern ein umgangssprachlicher oder scherzhafter Ausdruck. In der Regel wird damit eine Person bezeichnet, die... [mehr]
Altern bezeichnet den biologischen Prozess des Älterwerdens, der mit einer Reihe von physischen, psychischen und sozialen Veränderungen einhergeht. Es umfasst sowohl die natürlichen Veränderungen im Körper, wie den Verlust von Muskelmasse, die Abnahme der Knochendichte und die Veränderung der Hautelastizität, als auch die kognitiven und emotionalen Aspekte, die mit dem Älterwerden verbunden sind. Altern kann auch durch Umweltfaktoren, Lebensstil und genetische Veranlagungen beeinflusst werden.
Ein „Wahlfisch“ ist kein offizieller Begriff aus der Biologie oder Politik, sondern ein umgangssprachlicher oder scherzhafter Ausdruck. In der Regel wird damit eine Person bezeichnet, die... [mehr]