Ein „Wahlfisch“ ist kein offizieller Begriff aus der Biologie oder Politik, sondern ein umgangssprachlicher oder scherzhafter Ausdruck. In der Regel wird damit eine Person bezeichnet, die bei einer Wahl besonders umworben wird, weil sie als unentschlossen gilt oder weil ihre Stimme als besonders wichtig angesehen wird. Der Begriff spielt auf das englische Wort „Whale“ (Wal) an, das in manchen Zusammenhängen (z. B. im Glücksspiel oder Marketing) für einen besonders wertvollen Kunden steht. Im politischen Kontext ist ein „Wahlfisch“ also jemand, dessen Stimme für den Wahlausgang als besonders entscheidend betrachtet wird – ähnlich wie ein „Swing Voter“ oder „Wechselwähler“.