Das Ruhepotential einer Zelle ist der elektrische Zustand, in dem sich die Zelle befindet, wenn sie nicht erregt ist. Es beschreibt die Spannung über die Zellmembran, die typischerweise zwischen... [mehr]
Das Ruhepotential ist die elektrische Spannung, die über die Membran einer ruhenden Nervenzelle besteht. Es liegt typischerweise bei etwa -70 Millivolt (mV) und entsteht durch die ungleiche Verteilung von Ionen, insbesondere Natrium (Na+) und Kalium (K+), zwischen dem Inneren der Zelle und der Umgebung. Diese Ionenverteilung wird durch die Aktivität von Ionenkanälen und der Natrium-Kalium-Pumpe aufrechterhalten. Das Ruhepotential ist entscheidend für die Erregbarkeit von Nervenzellen und die Übertragung von Nervenimpulsen.
Das Ruhepotential einer Zelle ist der elektrische Zustand, in dem sich die Zelle befindet, wenn sie nicht erregt ist. Es beschreibt die Spannung über die Zellmembran, die typischerweise zwischen... [mehr]
Neuronen, die grundlegenden Zellen des Nervensystems, besitzen mehrere physikalische Eigenschaften, die ihre Funktion und Kommunikation beeinflussen. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Membranpot... [mehr]
Eine erregende Synapse ist eine Verbindung zwischen zwei Nervenzellen, bei der die Freisetzung von Neurotransmittern dazu führt, dass das postsynaptische Neuron depolarisiert wird. Dies geschieht... [mehr]