Mitochondrien sind Zellorganellen, die oft als „Kraftwerke der Zelle“ bezeichnet werden. Sie kommen in fast allen eukaryotischen Zellen vor und sind für die Energieproduktion zust&aum... [mehr]
Zellatmung ist der biochemische Prozess, durch den Zellen Energie aus Nährstoffen gewinnen. Dabei wird Glukose (oder andere organische Moleküle) in Anwesenheit von Sauerstoff abgebaut, um ATP (Adenosintriphosphat) zu erzeugen, das als Energiequelle für verschiedene zelluläre Aktivitäten dient. Der Prozess umfasst mehrere Schritte, darunter Glykolyse, den Citratzyklus (Krebszyklus) und die oxidative Phosphorylierung. Zellatmung ist entscheidend für das Überleben von Zellen und Organismen, da sie die notwendige Energie bereitstellt, um lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten.
Mitochondrien sind Zellorganellen, die oft als „Kraftwerke der Zelle“ bezeichnet werden. Sie kommen in fast allen eukaryotischen Zellen vor und sind für die Energieproduktion zust&aum... [mehr]