Eine genaue Prozentzahl, wie viele der „höheren Tiere“ (also Wirbeltiere wie Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische) Raubtiere sind, lässt sich nicht exakt... [mehr]
Der Begriff "gleichwarm" (auch homoiotherm oder endotherm genannt) bezieht sich auf Organismen, die ihre Körpertemperatur unabhängig von der Umgebungstemperatur auf einem konstanten Niveau halten können. Dies geschieht durch interne Regulationsmechanismen wie Stoffwechselprozesse. Gleichwarme Tiere, zu denen die meisten Vögel und Säugetiere gehören, haben den Vorteil, dass sie in einer Vielzahl von Umgebungen aktiv bleiben können, da ihre Körperfunktionen nicht von äußeren Temperaturschwankungen beeinträchtigt werden.
Eine genaue Prozentzahl, wie viele der „höheren Tiere“ (also Wirbeltiere wie Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische) Raubtiere sind, lässt sich nicht exakt... [mehr]
Tiere werden sowohl durch Instinkte als auch durch Emotionen geleitet. Instinkte sind angeborene, oft automatische Verhaltensweisen, die das Überleben und die Fortpflanzung sichern, wie etwa Fluc... [mehr]
Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]
Tiere werden in ein biologisches System eingeordnet, das als Taxonomie bekannt ist. Die Hauptkategorien der Taxonomie sind: 1. **Reich**: Die höchste Kategorie, in die Tiere eingeteilt werden, i... [mehr]