Wie erfolgt die Absorptionsuntersuchung mit Caco-2 Zellen?

Antwort

Die Untersuchung der Absorption mit Caco-2-Zellen erfolgt in der Regel in vitro und dient dazu, die intestinale Absorption von Substanzen, wie Arzneimitteln oder Nährstoffen, zu simulieren. Caco-2-Zellen sind eine Zelllinie, die aus menschlichen Kolonkarzinomzellen abgeleitet ist und sich in vitro zu einer monolayerartigen Zellschicht entwickeln kann, die die Eigenschaften des menschlichen Dünndarms nachahmt. Hier sind die grundlegenden Schritte, wie die Untersuchung durchgeführt wird: 1. **Zellkultur**: Caco-2-Zellen werden in einem geeigneten Medium kultiviert und auf einer permeablen Membran in Transwell-Kultursystemen ausgesät. Diese Membranen ermöglichen den Transport von Substanzen zwischen der apikal (oberflächlichen) und der basolateralen (unteren) Seite der Zellen. 2. **Reifung**: Die Zellen benötigen einige Tage bis Wochen, um eine vollständige Differenzierung und Polarisation zu erreichen, wodurch sie die Eigenschaften des intestinalen Epithels annehmen. 3. **Testsubstanz hinzufügen**: Nach der Reifung wird die Testsubstanz auf die apikale Seite der Zellen aufgetragen. Die Konzentration und das Volumen werden genau kontrolliert. 4. **Probenentnahme**: Zu festgelegten Zeitpunkten werden Proben von der basolateralen Seite entnommen, um die Menge der durch die Zellschicht transportierten Substanz zu messen. 5. **Analyse**: Die Proben werden analysiert, häufig mittels chromatographischer Methoden wie HPLC (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie), um die Konzentration der Substanz zu bestimmen. Dies ermöglicht die Berechnung der Absorptionsrate und der Permeabilität der Substanz durch die Zellschicht. 6. **Dateninterpretation**: Die Ergebnisse werden interpretiert, um Rückschlüsse auf die intestinale Absorption der Testsubstanz zu ziehen. Parameter wie die Permeabilität (Papp) und die Transportmechanismen können analysiert werden. Diese Methode ist nützlich, um die Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln zu bewerten und um die Formulierung von Medikamenten zu optimieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist der genetische Code in allen Zellen enthalten oder nur in bestimmten?

Der genetische Code ist grundsätzlich in allen Zellen eines Organismus codiert, die einen Zellkern (Eukaryoten) oder ein entsprechendes Erbgut (Prokaryoten) besitzen. Das bedeutet: Jede Zelle ent... [mehr]

Wie viele Zellen reproduzieren sich pro Sekunde im menschlichen Körper?

Im menschlichen Körper teilen und erneuern sich ständig Zellen, um Gewebe zu erhalten und zu reparieren. Schätzungen zufolge teilen sich im Durchschnitt etwa **zwei Millionen Zellen pro... [mehr]

Wie ist der Aufbau von Pilzen, die als Mikroorganismen gelten?

Pilze, die als Mikroorganismen gelten, sind meist Einzeller oder sehr kleine mehrzellige Organismen. Zu den wichtigsten mikrobiellen Pilzen zählen Hefen und Schimmelpilze. Ihr grundlegender Aufba... [mehr]

Was sind mesenchymale Zellen?

Mesenchymale Zellen sind eine spezielle Art von undifferenzierten, multipotenten Stammzellen, die im embryonalen Bindegewebe (Mesenchym) vorkommen. Sie können sich in verschiedene Zelltypen des B... [mehr]

Haben Zellorganellen eine Biomembran?

Ja, viele Zellorganellen besitzen eine Biomembran. Diese Membranen bestehen hauptsächlich aus Lipiden und Proteinen und dienen dazu, die Organellen von der umgebenden Zellflüssigkeit abzugre... [mehr]

Was bedeutet Biomembran?

Eine Biomembran ist eine dünne Schicht, die Zellen und ihre Organellen umgibt und sie von ihrer Umgebung abgrenzt. Sie besteht hauptsächlich aus einer Doppelschicht von Phospholipiden, in di... [mehr]