Augenfarben variieren stark und können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Hier sind die häufigsten Augenfarben und ihre Merkmale: 1. **Braun**: Die häufigste Augenfarbe weltweit. Braune Augen haben eine hohe Konzentration von Melanin, was ihnen ihre dunkle Farbe verleiht. Sie können von hellbraun bis fast schwarz variieren. 2. **Blau**: Blaue Augen haben weniger Melanin und erscheinen daher heller. Die Farbe entsteht durch die Streuung des Lichts in der Iris. 3. **Grün**: Grüne Augen sind seltener und entstehen durch eine moderate Menge an Melanin und eine gelbliche Pigmentierung, die zusammen eine grüne Farbe erzeugen. 4. **Haselnuss**: Haselnussfarbene Augen sind eine Mischung aus Braun und Grün. Sie können je nach Lichtverhältnissen und Umgebung ihre Farbe ändern. 5. **Grau**: Graue Augen sind ebenfalls selten und haben noch weniger Melanin als blaue Augen. Sie können manchmal einen blauen oder grünen Schimmer haben. 6. **Amber**: Diese Augenfarbe ist gold- oder kupferfarben und entsteht durch eine gelbliche Pigmentierung in der Iris. Jede Augenfarbe hat ihre eigene Schönheit und Einzigartigkeit. Die genaue Farbe kann auch durch genetische Faktoren und die Lichtverhältnisse beeinflusst werden.