Hier sind fünf Unterschiede zwischen Tanninen und Terpenen bei Pflanzen: 1. **Chemische Struktur** - **Tannine** sind polyphenolische Verbindungen, also große Moleküle mit vielen Phenolgruppen. - **Terpene** sind aus Isopreneinheiten aufgebaute Kohlenwasserstoffe oder deren Derivate. 2. **Funktion in der Pflanze** - **Tannine** dienen vor allem als Abwehrstoffe gegen Fressfeinde und Krankheitserreger, indem sie Proteine binden und ungenießbar machen. - **Terpene** haben vielfältige Funktionen, z. B. als Duftstoffe, Lockstoffe für Bestäuber oder ebenfalls als Abwehrstoffe. 3. **Vorkommen** - **Tannine** kommen vor allem in Rinde, Blättern, Früchten und Samen vieler Pflanzen vor, z. B. in Eichenrinde oder Tee. - **Terpene** sind weit verbreitet und finden sich z. B. in ätherischen Ölen, Harzen und Blüten. 4. **Geschmack und Geruch** - **Tannine** schmecken meist bitter und adstringierend (zusammenziehend). - **Terpene** sind oft für den charakteristischen Geruch und Geschmack von Pflanzen verantwortlich (z. B. Limonen in Zitrusfrüchten). 5. **Verwendung durch den Menschen** - **Tannine** werden z. B. zum Gerben von Leder, als Farbstoffe oder in der Medizin verwendet. - **Terpene** finden Anwendung in Parfüms, Aromastoffen, als Lösungsmittel und in der Pharmazie. Weitere Informationen zu [Tanninen](https://de.wikipedia.org/wiki/Tannine) und [Terpenen](https://de.wikipedia.org/wiki/Terpene) findest du auf Wikipedia.