Deine Frage ist etwas ungenau formuliert. Falls du nach dem Unterschied „von den Wurzeln her“ zwischen zwei Begriffen, Konzepten oder Pflanzen fragst, müsstest du bitte spezifizieren,... [mehr]
Pflanzenzellen und Tierzellen unterscheiden sich in mehreren wichtigen Aspekten: 1. **Zellwand**: Pflanzenzellen besitzen eine starre Zellwand aus Zellulose, die ihnen Struktur und Stabilität verleiht. Tierzellen haben keine Zellwand, sondern nur eine flexible Zellmembran. 2. **Chloroplasten**: Pflanzenzellen enthalten Chloroplasten, die für die Photosynthese verantwortlich sind und Chlorophyll enthalten, das Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht. Tierzellen haben keine Chloroplasten. 3. **Vakuolen**: Pflanzenzellen haben große zentrale Vakuolen, die Wasser, Nährstoffe und Abfallstoffe speichern. Diese Vakuolen tragen auch zur Aufrechterhaltung des Zellinnendrucks bei. Tierzellen haben kleinere Vakuolen, die weniger ausgeprägt sind. 4. **Form**: Pflanzenzellen haben oft eine regelmäßige, rechteckige Form aufgrund der Zellwand, während Tierzellen eine unregelmäßige, oft runde Form haben. 5. **Lysosomen**: Lysosomen sind in Tierzellen häufiger und spielen eine wichtige Rolle beim Abbau von Abfallstoffen. In Pflanzenzellen sind sie weniger verbreitet, da die Vakuolen oft ähnliche Funktionen übernehmen. Diese Unterschiede spiegeln die unterschiedlichen Funktionen und Lebensweisen von Pflanzen und Tieren wider.
Deine Frage ist etwas ungenau formuliert. Falls du nach dem Unterschied „von den Wurzeln her“ zwischen zwei Begriffen, Konzepten oder Pflanzen fragst, müsstest du bitte spezifizieren,... [mehr]
Der Begriff **Haarfollikel** bezeichnet die gesamte Struktur, in der ein Haar in der Haut verankert ist. Dazu gehören: - Die Haarwurzel - Die umgebende Bindegewebsschicht - Die Talgdrüse -... [mehr]
Ein Neuron ist eine spezielle Art von Zelle. Der Unterschied liegt also darin, dass „Zelle“ ein allgemeiner Begriff für die kleinste lebende Einheit aller Organismen ist, während... [mehr]
Der Unterschied zwischen Menschen und Tieren liegt vor allem in bestimmten biologischen, kognitiven und kulturellen Merkmalen: 1. **Biologische Unterschiede:** Menschen gehören zur Art Homo sapi... [mehr]