Unterschied amorphe und faserige Grundsubstanz?

Antwort

Der Unterschied zwischen einer amorphen Grundsubstanz und einer faserigen Grundsubstanz liegt in ihrer Struktur und Anordnung der Moleküle. 1. **Amorphe Grundsubstanz**: Diese hat eine unregelmäßige, nicht kristalline Struktur. Die Moleküle sind zufällig angeordnet, was zu einer homogenen und isotropen Materialeigenschaft führt. Beispiele für amorphe Substanzen sind Glas und viele Kunststoffe. Sie zeigen keine klaren Bruchlinien und haben oft eine gleichmäßige Festigkeit in alle Richtungen. 2. **Faserige Grundsubstanz**: Diese besteht aus langen, dünnen und oft parallelen Fasern, die eine strukturierte Anordnung aufweisen. Diese Faseranordnung kann zu anisotropen Eigenschaften führen, was bedeutet, dass die Materialeigenschaften in verschiedene Richtungen variieren können. Beispiele sind viele biologische Gewebe wie Sehnen oder bestimmte Kunststoffe, die auf Faserbasis hergestellt werden. Zusammengefasst: Amorphe Grundsubstanz hat eine zufällige Struktur, während faserige Grundsubstanz eine geordnete, faserartige Struktur aufweist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten