Der Satz ist grammatikalisch nicht ganz korrekt und stilistisch etwas holprig. Eine bessere Formulierung wäre zum Beispiel: „Wie genau die Symbiose aussehen kann oder sollte, blieb noch un... [mehr]
Ein klassisches Beispiel für die Symbiose zwischen Trockentermiten und Flagellaten ist die Beziehung zwischen Termiten der Familie Kalotermitidae und den Flagellaten der Gattung Trichonympha. In dieser Symbiose leben die Flagellaten im Darm der Termiten und helfen ihnen, Zellulose aus Holz zu verdauen, das die Termiten fressen. Die Flagellaten produzieren Enzyme, die Zellulose in einfachere Zucker zerlegen, die die Termiten dann als Nährstoffe aufnehmen können. Im Gegenzug bieten die Termiten den Flagellaten eine geschützte Umgebung und eine konstante Nahrungsquelle. Diese Beziehung ist ein Beispiel für Mutualismus, bei dem beide Partner voneinander profitieren.
Der Satz ist grammatikalisch nicht ganz korrekt und stilistisch etwas holprig. Eine bessere Formulierung wäre zum Beispiel: „Wie genau die Symbiose aussehen kann oder sollte, blieb noch un... [mehr]
Symbiose bezeichnet das enge Zusammenleben von Organismen verschiedener Arten, bei dem mindestens einer der Partner einen Vorteil hat. Ökologisch ist Symbiose von großer Bedeutung, weil sie... [mehr]