Die Flügel des Straußes gelten als rudimentäre Organe, weil sie im Laufe der Evolution ihre ursprüngliche Funktion, das Fliegen, weitgehend verloren haben. Rudimentäre Organe sind Überbleibsel von Strukturen, die in den Vorfahren eines Organismus eine wichtige Funktion hatten, aber im Laufe der Zeit durch evolutionäre Veränderungen an Bedeutung verloren haben oder eine neue Funktion übernommen haben. Beim Strauß sind die Flügel zwar noch vorhanden, aber sie sind im Vergleich zu flugfähigen Vögeln stark verkümmert und nicht mehr in der Lage, den Vogel in die Luft zu heben. Stattdessen haben sie andere Funktionen übernommen, wie zum Beispiel das Balancieren beim Laufen, das Werben um Partner oder das Abschrecken von Feinden. Diese Veränderungen sind ein Beispiel für die Anpassung an ein Leben auf dem Boden, bei dem die Fähigkeit zu fliegen nicht mehr notwendig ist.