Der Sauerstoffwechsel bezieht sich auf die Prozesse, durch die Organismen Sauerstoff aufnehmen und nutzen, um Energie zu gewinnen. Bei Tieren und Menschen geschieht dies hauptsächlich durch die A... [mehr]
Seeigel haben einen komplexen Stoffwechsel, der es ihnen ermöglicht, in verschiedenen marinen Umgebungen zu überleben. Sie sind hauptsächlich Pflanzenfresser und ernähren sich von Algen, die sie mit ihren spezialisierten Mundwerkzeugen, den sogenannten "Aristoteles-Laternen", abweiden. Ihr Verdauungssystem ist darauf ausgelegt, die Nährstoffe effizient zu extrahieren und zu verwerten. Der Stoffwechsel von Seeigeln umfasst auch die Fähigkeit, Kalziumkarbonat zu produzieren, das sie für den Aufbau und die Reparatur ihres stacheligen Exoskeletts benötigen.
Der Sauerstoffwechsel bezieht sich auf die Prozesse, durch die Organismen Sauerstoff aufnehmen und nutzen, um Energie zu gewinnen. Bei Tieren und Menschen geschieht dies hauptsächlich durch die A... [mehr]