Die Schwimmblase der Fische und die Lunge der Landwirbeltiere sind **homologe Organe**. Homologe Organe haben einen gemeinsamen evolutionären Ursprung, auch wenn sie heute unterschiedliche Funkt... [mehr]
Kiemen und Lungen sind nicht homolog, sondern analog. Homologe Strukturen sind solche, die einen gemeinsamen evolutionären Ursprung haben, auch wenn sie unterschiedliche Funktionen erfüllen können. Analoge Strukturen hingegen haben ähnliche Funktionen, aber unterschiedliche evolutionäre Ursprünge. Kiemen und Lungen haben sich unabhängig voneinander entwickelt, um die Funktion des Gasaustauschs zu erfüllen. Kiemen sind spezialisierte Organe, die hauptsächlich bei Wasserlebewesen wie Fischen vorkommen und Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Lungen hingegen sind bei Landwirbeltieren wie Säugetieren, Vögeln und Reptilien zu finden und dienen der Aufnahme von Sauerstoff aus der Luft. Trotz ihrer ähnlichen Funktion sind sie das Ergebnis unterschiedlicher evolutionärer Entwicklungen und daher analog.
Die Schwimmblase der Fische und die Lunge der Landwirbeltiere sind **homologe Organe**. Homologe Organe haben einen gemeinsamen evolutionären Ursprung, auch wenn sie heute unterschiedliche Funkt... [mehr]
Die Frage, ob Flöhe (Siphonaptera) eine Samenpumpe besitzen und ob diese homolog zur Samenpumpe der Mecoptera (Schnabelfliegen) ist, wurde in der entomologischen Forschung tatsächlich unters... [mehr]