Das Ruhemembranpotential ist die elektrische Spannung, die über die Zellmembran einer ruhenden Zelle besteht. Es wird hauptsächlich durch die Konzentrationsunterschiede und die Permeabilität der Membran für verschiedene Ionen bestimmt. Hier sind die typischen extrazellulären und intrazellulären Konzentrationen für Calcium (Ca²⁺), Natrium (Na⁺) und Kalium (K⁺): 1. **Kalium (K⁺):** - **Intrazellulär:** ca. 140 mM - **Extrazellulär:** ca. 4 mM 2. **Natrium (Na⁺):** - **Intrazellulär:** ca. 10-15 mM - **Extrazellulär:** ca. 140 mM 3. **Calcium (Ca²⁺):** - **Intrazellulär:** ca. 0.0001 mM (100 nM) - **Extrazellulär:** ca. 1-2 mM Das Ruhemembranpotential liegt typischerweise bei etwa -70 mV, wobei die Innenseite der Membran negativ im Vergleich zur Außenseite ist.