Reflexbogen zum Kniesehnenreflex beschreiben.

Antwort

Der Kniesehnenreflex, auch Patellarsehnenreflex genannt, ist ein monosynaptischer Reflex, der wie folgt abläuft: 1. **Reiz**: Ein Schlag auf die Patellarsehne (unterhalb der Kniescheibe) dehnt diese und aktiviert die Dehnungsrezeptoren (Muskelspindeln) im Quadrizepsmuskel. 2. **Afferenz**: Die sensorischen Nervenfasern (Ia-Fasern) leiten die Information über die Dehnung zum Rückenmark. 3. **Zentralnervöse Verarbeitung**: Im Rückenmark erfolgt eine direkte synaptische Verbindung zwischen den afferenten Nervenfasern und den motorischen Neuronen. 4. **Efferente Antwort**: Die motorischen Neuronen senden ein Signal zurück an den Quadrizepsmuskel. 5. **Reaktion**: Der Quadrizeps kontrahiert, was zu einer Streckung des Knies führt. Dieser Reflex ist ein Beispiel für einen einfachen Reflexbogen, der eine schnelle Reaktion auf einen Dehnungsreiz ermöglicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten