Was passiert mit Protoonkogenen unter Einfluss eines neuen Promoters?

Antwort

Protoonkogene sind Gene, die normale Zellwachstums- und Teilungsprozesse regulieren. Wenn ein Protoonkogen unter den Einfluss eines neuen Promoters gerät, kann dies zu einer Überexpression des Gens führen. Das bedeutet, dass das Protoonkogen häufiger oder in größeren Mengen als normal exprimiert wird. Diese Überexpression kann das Gleichgewicht der Zellregulation stören und zur unkontrollierten Zellteilung führen, was ein Schritt in Richtung Krebsentstehung sein kann. Ein Protoonkogen, das durch solche Veränderungen zu einem Onkogen wird, kann somit zur Tumorbildung beitragen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die 5' UTR?

Die 5' UTR (Untranslated Region) ist der Bereich eines mRNA-Moleküls, der sich am 5'-Ende befindet und vor dem Startcodon liegt. Diese Region wird nicht in das Protein übersetzt, s... [mehr]

Wie heißt das Protein, das die Bindung der RNA-Polymerase an den Promoter ermöglicht?

Das Protein, das die Bindung der RNA-Polymerase an den Promoter ermöglicht, wird als Transkriptionsfaktor bezeichnet. Ein spezifisches Beispiel für einen solchen Transkriptionsfaktor ist der... [mehr]