Nenne zwei Proteinkomplexe mit TATA-Box-Binding-Protein und erkläre deren Funktionsweise.

Antwort

Zwei wichtige Proteinkomplexe, die das TATA-Box-Binding-Protein (TBP) enthalten, sind der Transkriptionsfaktor IID (TFIID) und der Transkriptionsfaktor IIB (TFIIB). 1. **TFIID**: Dieser Komplex besteht aus TBP und mehreren TAFs (TBP-assoziierte Faktoren). TFIID bindet an die TATA-Box, eine spezifische DNA-Sequenz, die in vielen Promotoren von eukaryotischen Genen vorkommt. Durch die Bindung von TFIID an die TATA-Box wird die DNA lokal entwunden, was die Rekrutierung weiterer Transkriptionsfaktoren und der RNA-Polymerase II ermöglicht. TFIID spielt somit eine zentrale Rolle bei der Initiation der Transkription. 2. **TFIIB**: Dieser Transkriptionsfaktor interagiert direkt mit TFIID und der RNA-Polymerase II. TFIIB bindet an die DNA in der Nähe des Promotors und hilft, die RNA-Polymerase II an den Initiationsort zu positionieren. Es vermittelt auch die Wechselwirkung zwischen der RNA-Polymerase und dem TFIID-Komplex, was für den Start der Transkription entscheidend ist. Zusammen ermöglichen diese Komplexe die präzise Regulation der Genexpression, indem sie die Transkription von DNA in RNA steuern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Skizziere den Transkriptionsstart mit allen beteiligten Strukturen.

Der Transkriptionsstart ist ein komplexer Prozess, der mehrere Schritte und verschiedene beteiligte Strukturen umfasst. Hier sind die wesentlichen Komponenten und Abläufe: 1. **Promotor**: Der P... [mehr]

Transkription und Translation in zwei kurzen Sätzen erklärt.

Transkription ist der Prozess, bei dem die DNA in eine mRNA umgeschrieben wird, um die genetische Information für die Proteinproduktion bereitzustellen. Translation ist der anschließende Pr... [mehr]

Ein bei der Transkription genutztes Nukleotid ist Desoxyadenosintriphosphat. Ist das falsch und warum?

Desoxyadenosintriphosphat (dATP) ist ein Nukleotid, das in der DNA-Synthese verwendet wird, jedoch nicht direkt in der Transkription. Bei der Transkription wird Ribonukleinsäure (RNA) synthetisie... [mehr]

Welche Funktion haben Proteinkomplexe in den inneren Mitochondrienmembranen und weshalb können sie diese erfüllen?

Die Proteinkomplexe in den inneren Mitochondrienmembranen spielen eine entscheidende Rolle in der Zellatmung und der Energieproduktion. Sie sind hauptsächlich für den Elektronentransport und... [mehr]

Was sind Replikation und Proteinsynthese (Prinzip; Transkription, Translation)?

Die Replikation und die Proteinsynthese sind zentrale Prozesse in der Zellbiologie. **Replikation**: Dies ist der Prozess, durch den eine Zelle ihre DNA kopiert, bevor sie sich teilt. Die Replikation... [mehr]

Wie heißt das Molekül, das während der Transkription in RNA umgeschrieben wird?

Das Molekül, das während der Transkription in RNA umgeschrieben wird, heißt DNA (Desoxyribonukleinsäure).

Wie heißt die Startsequenz der DNA, an der die Transkription beginnt?

Die Startsequenz der DNA, an der die Transkription beginnt, wird als Promotor bezeichnet. Der Promotor ist eine spezifische Region, die RNA-Polymerase anzieht und die Initiation der Transkription eine... [mehr]

Wie heißt die Basenfolge am DNA-Strang, die das Ende der Transkription signalisiert?

Die Basenfolge am DNA-Strang, die das Ende der Transkription signalisiert, wird als Terminator bezeichnet. In Eukaryoten sind dies oft spezifische Sequenzen, die die RNA-Polymerase anweisen, die Trans... [mehr]

Wo findet Transkription statt?

Die Transkription findet im Zellkern von eukaryotischen Zellen statt. Dabei wird die DNA in mRNA umgeschrieben. In prokaryotischen Zellen erfolgt die Transkription im Zytoplasma, da sie keinen Zellker... [mehr]