Der Sauerstoffwechsel bezieht sich auf die Prozesse, durch die Organismen Sauerstoff aufnehmen und nutzen, um Energie zu gewinnen. Bei Tieren und Menschen geschieht dies hauptsächlich durch die A... [mehr]
Bei der aeroben und anaeroben Energiebereitstellung entstehen unterschiedliche Stoffwechselend- bzw. Zwischenprodukte: **Aerobe Energiebereitstellung:** 1. **Glykolyse:** - Zwischenprodukte: Glucose wird zu Pyruvat abgebaut. - Endprodukte: 2 Moleküle Pyruvat, 2 Moleküle ATP, 2 Moleküle NADH. 2. **Citratzyklus (Krebs-Zyklus):** - Zwischenprodukte: Acetyl-CoA, Citrat, Isocitrat, α-Ketoglutarat, Succinyl-CoA, Succinat, Fumarat, Malat, Oxalacetat. - Endprodukte: CO₂, NADH, FADH₂, GTP (wird zu ATP umgewandelt). 3. **Atmungskette (oxidative Phosphorylierung):** - Zwischenprodukte: Elektronentransport durch verschiedene Komplexe (I-IV). - Endprodukte: Wasser (H₂O), ATP. **Anaerobe Energiebereitstellung:** 1. **Glykolyse:** - Zwischenprodukte: Glucose wird zu Pyruvat abgebaut. - Endprodukte: 2 Moleküle Pyruvat, 2 Moleküle ATP, 2 Moleküle NADH. 2. **Milchsäuregärung (bei Tieren und Menschen):** - Zwischenprodukte: Pyruvat wird zu Lactat reduziert. - Endprodukte: Lactat, NAD⁺ (wird regeneriert). 3. **Alkoholische Gärung (bei Hefen und einigen Bakterien):** - Zwischenprodukte: Pyruvat wird zu Acetaldehyd und dann zu Ethanol reduziert. - Endprodukte: Ethanol, CO₂, NAD⁺ (wird regeneriert). Die aerobe Energiebereitstellung ist effizienter und produziert mehr ATP pro Glucosemolekül als die anaerobe Energiebereitstellung.
Der Sauerstoffwechsel bezieht sich auf die Prozesse, durch die Organismen Sauerstoff aufnehmen und nutzen, um Energie zu gewinnen. Bei Tieren und Menschen geschieht dies hauptsächlich durch die A... [mehr]
Der Intermediärstoffwechsel bezieht sich auf die biochemischen, die in Zellen ablaufen, um Nährstoffe in Energie und andere benötigte Moleküle umzuwandeln. Er umfasst verschiedene... [mehr]
In der Biologie beziehen sich die Begriffe Assimilation und Dissimilation auf verschiedene Stoffwechselprozesse. **Assimilation** ist der Prozess, bei dem Organismen einfache, anorganische Substanzen... [mehr]
Mitochondrien sind als die "Kraftwerke" der Zelle bekannt und erfüllen mehrere wichtige Funktionen: 1. **Energieproduktion**: Mitochondrien sind verantwortlich für die Erzeugung v... [mehr]
Dissimilation und Assimilation sind Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in der Biologie und Linguistik. 1. **In der Biologie**: - **Assimilation** bezeichnet de... [mehr]