Worin unterscheidet sich die Prä-mRNA von der Insulin-mRNA?

Antwort

Die Prä-mRNA (prä-messenger RNA) des Insulins unterscheidet sich von der reifen mRNA in mehreren Aspekten: 1. **Introns und Exons**: Die Prä-mRNA enthält sowohl Introns (nicht-codierende Sequenzen) als auch Exons (codierende Sequenzen). Bei der Reifung der mRNA werden die Introns durch Spleißen entfernt, sodass nur die Exons in der reifen mRNA verbleiben. 2. **5'-Cap und Poly-A-Schwanz**: Die Prä-mRNA hat noch keinen 5'-Cap und keinen Poly-A-Schwanz. Diese Modifikationen werden während der Reifung hinzugefügt, um die Stabilität der mRNA zu erhöhen und den Transport aus dem Zellkern zu erleichtern. 3. **Reifungsprozess**: Die Prä-mRNA muss einen Reifungsprozess durchlaufen, der Spleißen, Capping und Polyadenylierung umfasst, um zur funktionellen mRNA zu werden, die für die Proteinbiosynthese verwendet wird. Zusammengefasst: Die Prä-mRNA ist die unverarbeitete Form, die Introns enthält und noch nicht die notwendigen Modifikationen für die Translation aufweist.

Kategorie: Biologie Tags: Prä-mRNA MRNA Insulin
KI fragen