Was ist die physiologische Wirkung von Plasmin?

Antwort

Plasmin ist ein Enzym, das eine Rolle im fibrinolytischen System des Körpers spielt. Seine Hauptfunktion besteht darin, Fibrin, ein Protein, das bei der Blutgerinnung eine wichtige Rolle spielt, zu spalten und aufzulösen. Hier sind die wichtigsten physiologischen Wirkungen von Plasmin: 1. **Fibrinolyse**: Plasmin baut Fibrin, das Hauptprotein im Blutgerinnsel, ab. Dies hilft, Blutgerinnsel aufzulösen und die Blutgefäße offen zu halten. 2. **Regulation der Blutgerinnung**: Durch den Abbau von Fibrin trägt Plasmin zur Regulierung der Blutgerinnung bei und verhindert übermäßige Gerinnselbildung, die zu Thrombosen führen könnte. 3. **Gewebereparatur und -umbau**: Plasmin spielt eine Rolle bei der Gewebereparatur und dem Umbau, indem es die extrazelluläre Matrix abbaut und so die Migration von Zellen erleichtert. 4. **Aktivierung anderer Proteine**: Plasmin kann auch andere Proteine und Enzyme aktivieren, die an der Auflösung von Blutgerinnseln und der Gewebereparatur beteiligt sind. Diese Wirkungen machen Plasmin zu einem wichtigen Enzym für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Blutgerinnung und Fibrinolyse im Körper.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten