- **Definition**: Physiologische Keime sind Mikroorganismen, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommen und in der Regel keine Krankheiten verursachen. - **Hauptstandorte**: - **Haut**: Staphylococcus epidermidis, Propionibacterium acnes - **Mund**: Streptococcus spp., Neisseria spp. - **Darm**: Escherichia coli, Bifidobacterium spp., Lactobacillus spp. - **Vagina**: Lactacillus spp. - **Funktionen**: - Unterstützung der Verdauung - Schutz vor pathogenen Keimen - Stärkung des Immunsystems - **Bedeutung**: Physiologische Keime sind wichtig für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und das Gleichgewicht der Mikroflora im Körper.