Bei der Verwesung stammen die Organismen, die den Zersetzungsprozess durchführen, aus verschiedenen Quellen: 1. **Mikroorganismen im Körper:** Schon zu Lebzeiten befinden sich zahlreiche Ba... [mehr]
Die größte unterirdische Biomasse wird hauptsächlich von Pilzen, insbesondere von Mykorrhizapilzen, gebildet. Diese Pilze bilden symbiotische Beziehungen mit Pflanzenwurzeln und können ein weit verzweigtes Netzwerk im Boden entwickeln. Darüber hinaus tragen auch Bakterien und Wurzeln von Pflanzen zur unterirdischen Biomasse bei. In bestimmten Ökosystemen, wie Wäldern, kann die Biomasse von Pilzen sogar die der Pflanzenwurzeln übertreffen.
Bei der Verwesung stammen die Organismen, die den Zersetzungsprozess durchführen, aus verschiedenen Quellen: 1. **Mikroorganismen im Körper:** Schon zu Lebzeiten befinden sich zahlreiche Ba... [mehr]