Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]
In Pflanzenzellen kommen spezifische Organellen vor, die in tier Zellen nicht vorhanden sind. Dazu gehören: 1. **Chloroplasten**: Diese Organellen sind für die Photosynthese verantwortlich und enthalten das grüne Pigment Chlorophyll, das Lichtenergie in chemische Energie umwandelt. 2. **Zellwand**: Die Zellwand umgibt die Zellmembran und bietet strukturelle Unterstützung und Schutz. Sie besteht hauptsächlich aus Cellulose. 3. **Vakuolen**: Pflanzenzellen haben oft große zentrale Vakuolen, die mit Zellsaft gefüllt sind. Sie spielen eine Rolle bei der Speicherung von Nährstoffen und Abfallstoffen sowie bei der Aufrechterhaltung des Zellinnendrucks (Turgor). Diese Organellen sind entscheidend für die Funktionen und die Struktur von Pflanzenzellen.
Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]
Organellen sind spezialisierte Strukturen innerhalb von Zellen, die bestimmte Funktionen erfüllen. Sie sind vergleichbar mit den Organen eines Körpers, da sie verschiedene Aufgaben über... [mehr]
Bei einem Pflanzenzellenmodell können verschiedene Details nicht dargestellt oder vereinfacht dargestellt sein. Hier sind einige Aspekte die oft fehlen oder anders dargestellt werden: 1. **Zello... [mehr]
Ein Pflanzenzellenmodell stellt in der Regel den Aufbau und die Funktion einer Pflanzenzelle vereinfacht und anschaulich dar. Es zeigt die verschiedenen Zellbestandteile wie Zellwand, Zellmembran, Chl... [mehr]