On- und Off-Zentrum bei Ganglienzellen?

Antwort

Ganglienzellen in der Netzhaut des Auges sind in zwei Haupttypen unterteilt: On-Zentrum- und Off-Zentrum-Ganglienzellen. Diese Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung visueller Informationen, insbesondere bei der Erkennung von Kontrasten und Kanten. 1. **On-Zentrum-Ganglienzellen**: - Diese Zellen reagieren am stärksten, wenn das Zentrum ihres rezeptiven Feldes beleuchtet wird und die Peripherie dunkel bleibt. - Wenn Licht auf das Zentrum des rezeptiven Feldes fällt, erhöht sich die Feuerrate der On-Zentrum-Ganglienzellen. - Wenn Licht auf die Peripherie des rezeptiven Feldes fällt, wird die Feuerrate gehemmt. 2. **Off-Zentrum-Ganglienzellen**: - Diese Zellen reagieren am stärksten, wenn das Zentrum ihres rezeptiven Feldes dunkel ist und die Peripherie beleuchtet wird. - Wenn Licht auf das Zentrum des rezeptiven Feldes fällt, wird die Feuerrate der Off-Zentrum-Ganglienzellen gehemmt. - Wenn Licht auf die Peripherie des rezeptiven Feldes fällt, erhöht sich die Feuerrate. Diese Organisation ermöglicht es dem visuellen System, Kontraste und Kanten in der visuellen Szene effizient zu erkennen, was für die visuelle Wahrnehmung und die Erkennung von Objekten von entscheidender Bedeutung ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten