Ja, Erythrozyten (rote Blutkörperchen) nehmen in der Lunge Bicarbonat auf. In den Erythrozyten wird Kohlendioxid (CO2), das aus dem Gewebe ins Blut gelangt, in Bicarbonat (HCO3-) umgewandelt. Dieser Prozess geschieht durch das Enzym Carboanhydrase. In der Lunge wird das Bicarbonat wieder in CO2 umgewandelt, das dann ausgeatmet wird. Dies ist ein wichtiger Teil des Säure-Basen-Haushalts und der CO2-Transportmechanismen im Körper.