Ist der Natrium-Wasserstoff-Austauscher ein aktiver Transport?

Antwort

Ja, der Natrium-Wasserstoff-Austauscher (auch bekannt als Na⁺/H⁺-Austauscher oder NHE) ist ein Beispiel für einen sekundär aktiven Transportmechanismus. Dabei wird der Transport von Natriumionen (Na⁺) entlang ihres Konzentrationsgradienten genutzt, um Wasserstoffionen (H⁺) gegen ihren Konzentrationsgradienten zu transportieren. Der Energieaufwand für diesen Prozess stammt indirekt aus der Natrium-Kalium-Pumpe (Na⁺/K⁺-ATPase), die einen primär aktiven Transportmechanismus darstellt und den Natriumgradienten aufrechterhält.

Kategorie: Biologie Tags: Natrium Transport Aktiv
KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist die Natrium-Kalium-Pumpe?

Die Natrium-Kalium-Pumpe (auch Na⁺/K⁺-ATPase genannt) ist ein spezielles Enzym in der Zellmembran von tierischen Zellen. Sie sorgt dafür, dass Natrium-Ionen (Na⁺) aus der Zelle heraus und Kalium-... [mehr]

Was ist eine Biomembran?

Eine Biomembran ist eine dünne, flexible Schicht, die Zellen und ihre Organellen umgibt. Sie besteht hauptsächlich aus einer Doppelschicht von Phospholipiden, in die Proteine eingebettet sin... [mehr]