Magen-Mechanismen der HCl-Sekretion?

Antwort

Die Sekretion von Salzsäure (HCl) im Magen erfolgt durch die Belegzellen (Parietalzellen) der Magenschleimhaut. Dieser Prozess wird durch mehrere Mechanismen und Signale reguliert: 1. **Stimulation durch Acetylcholin (ACh)**: Acetylcholin wird von den parasympathischen Nervenfasern freigesetzt und bindet an muskarinische Rezeptoren (M3-Rezeptoren) auf den Belegzellen, was die HCl-Sekretion stimuliert. 2. **Stimulation durch Gastrin**: Gastrin ist ein Hormon, das von den G-Zellen im Antrum des Magens freigesetzt wird. Es bindet an Gastrinrezeptoren (CCK-B-Rezeptoren) auf den Belegzellen und fördert die HCl-Sekretion. 3. **Stimulation durch Histamin**: Histamin wird von den enterochromaffin-ähnlichen Zellen (ECL-Zellen) freigesetzt und bindet an H2-Rezeptoren auf den Belegzellen, was ebenfalls die HCl-Sekretion stimuliert. 4. **Protonen-Kalium-Pumpe (H+/K+-ATPase)**: Diese Pumpe befindet sich in der Membran der Belegzellen und ist direkt für die Sekretion von H+ (Protonen) in das Magenlumen verantwortlich. Sie tauscht Protonen gegen Kaliumionen aus dem Magenlumen aus. 5. **Regulation durch negative Rückkopplung**: Wenn der pH-Wert im Magen zu niedrig wird (zu sauer), wird die Freisetzung von Gastrin gehemmt, was die HCl-Sekretion reduziert. Diese Mechanismen arbeiten zusammen, um die Produktion und Sekretion von Magensäure zu regulieren und sicherzustellen, dass der pH-Wert im Magen für die Verdauung optimal bleibt.

Kategorie: Biologie Tags: Magen HCl Sekretion
KI fragen