Liegt die Myelinscheide auf der Schwann-Zelle?

Antwort

Ja, die Myelinscheide wird von Schwann-Zellen gebildet. Diese Zellen umhüllen die Axone von Nervenzellen im peripheren Nervensystem und bilden die Myelinscheide, die für die schnelle Weiterleitung von Nervenimpulsen wichtig ist. Die Myelinscheide besteht aus mehreren Schichten von Membranmaterial, die von den Schwann-Zellen um das Axon gewickelt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vor- und Nachteile von Axonen mit Myelinscheide?

Ein Axon mit Myelinscheide hat sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Schnellere Signalübertragung:** Die Myelinscheide ermöglicht eine saltatorische Erregungsleitung, bei der... [mehr]

Vorteile und Nachteile des Axons mit Myelinscheide

Das Axon mit Myelinscheide hat sowohl Vorteile als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Schnellere Signalübertragung:** Die Myelinscheide ermöglicht eine saltatorische Erregungsleitung, bei... [mehr]

Wie breitet sich ein Aktionspotenzial mit Myelinscheide aus?

Die Ausbreitung eines Aktionspotenzials in einem Axon mit Myelinscheide erfolgt durch einen Prozess, der als saltatorische Erregungsleitung bezeichnet wird. Hier sind die wesentlichen Punkte: 1. **My... [mehr]