Das Liebigsche Minimumgesetz in einem Satz erklärt.
Antwort
Das Liebigsche Minimumgesetz besagt, dass das Wachstum einer Pflanze durch den Nährstoff begrenzt wird, der in der geringsten Menge vorhanden ist, unabhängig von den anderen Nährstoffen, die in ausreichender Menge vorhanden sind.