Neuronen, die grundlegenden Zellen des Nervensystems, besitzen mehrere physikalische Eigenschaften, die ihre Funktion und Kommunikation beeinflussen. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Membranpot... [mehr]
Die Leitungsgeschwindigkeit an Neuronen erhöht sich bei einer Erhöhung der extrazellulären Natriumkonzentration aufgrund der verstärkten Erregbarkeit der Nervenzellen. Wenn die Natriumkonzentration im Extrazellulärraum steigt, wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Natriumkanäle während eines Aktionspotentials geöffnet werden. Hier sind die Hauptgründe für die erhöhte Leitungsgeschwindigkeit: 1. **Depolarisation**: Eine höhere Natriumkonzentration führt zu einer stärkeren Depolarisation der Zellmembran, wenn die Natriumkanäle geöffnet werden. Dies ermöglicht eine schnellere Erzeugung und Ausbreitung von Aktionspotentialen. 2. **Schnellere Refraktärzeit**: Mit einer erhöhten Natriumkonzentration kann die Refraktärzeit verkürzt werden, was bedeutet, dass das Neuron schneller auf einen neuen Reiz reagieren kann. 3. **Myelinisierung**: Bei myelinisierten Neuronen wird die Leitungsgeschwindigkeit durch Saltatorische Leitung erhöht, wobei die Aktionspotentiale an den Ranvierschen Schnürringen springen. Eine höhere Natriumkonzentration kann die Effizienz dieser Sprünge weiter steigern. Insgesamt führt die Erhöhung der extrazellulären Natriumkonzentration zu einer verbesserten Erregbarkeit und schnelleren Signalübertragung in Neuronen.
Neuronen, die grundlegenden Zellen des Nervensystems, besitzen mehrere physikalische Eigenschaften, die ihre Funktion und Kommunikation beeinflussen. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Membranpot... [mehr]
Eine erregende Synapse ist eine Verbindung zwischen zwei Nervenzellen, bei der die Freisetzung von Neurotransmittern dazu führt, dass das postsynaptische Neuron depolarisiert wird. Dies geschieht... [mehr]