Knochengewebe wird nicht als eigenständiges Grundgewebe betrachtet, weil es eine spezielle Form des Bindegewebes ist. Grundgewebe, wie Epithel-, Binde-, Muskel- und Nervengewebe, sind die vier Hauptgewebetypen im Körper. Knochengewebe hat zwar spezifische Eigenschaften und Funktionen, wie die Unterstützung des Körpers und den Schutz der inneren Organe, es ist jedoch in seiner Struktur und Funktion eng mit dem Bindegewebe verwandt. Knochengewebe besteht aus einer mineralisierten Matrix, die von Osteoblasten (Knochen bildenden Zellen) produziert wird, und enthält auch Zellen wie Osteozyten und Osteoklasten. Diese Zellen und die Matrix sind charakteristisch für Bindegewebe, das ebenfalls Zellen, Fasern und eine extrazelluläre Matrix umfasst. Daher wird Knochengewebe als eine spezialisierte Form des Bindegewebes klassifiziert, anstatt als eigenständiges Grundgewebe.