Ja, das ist korrekt. In der Zellbiologie bezieht sich die Indizierung auf den Prozess, bei dem Zellen sich teilen und Klone bilden. Je später die Indizierung erfolgt, desto mehr Zellklone können entstehen, da die Zellen mehr Zeit haben, sich zu teilen. Zudem können die Klone kleiner werden, da die Ressourcen und das Platzangebot in der Umgebung begrenzt sind, was zu einer Konkurrenz um Nährstoffe und Raum führt. Dies kann insbesondere in Geweben oder Kulturen beobachtet werden, wo die Zellteilung durch verschiedene Faktoren reguliert wird.