Isotonisch, hypertonisch oder hypotonisch?

Antwort

Isotonisch, hypertonisch und hypotonisch sind Begriffe, die häufig in der Biologie und Medizin verwendet werden, um die Konzentration von gelösten Stoffen in Lösungen zu beschreiben, insbesondere im Zusammenhang mit Zellen und deren Umgebung. - **Isotonisch**: Eine Lösung ist isotonisch, wenn sie die gleiche Konzentration an gelösten Stoffen wie das Innere der Zelle hat. In diesem Fall bleibt das Zellvolumen stabil, da der Wasserfluss in die Zelle und aus der Zelle gleich ist. - **Hypertonisch**: Eine hypertonische Lösung hat eine höhere Konzentration an gelösten Stoffen im Vergleich zum Inneren der Zelle. In diesem Fall wird Wasser aus der Zelle herausgezogen, was dazu führen kann, dass die Zelle schrumpft. - **Hypotonisch**: Eine hypotonische Lösung hat eine niedrigere Konzentration an gelösten Stoffen als das Innere der Zelle. Hier wird Wasser in die Zelle hineingezogen, was dazu führen kann, dass die Zelle anschwillt und möglicherweise platzt. Diese Konzepte sind wichtig für das Verständnis von osmotischen Prozessen und der Zellbiologie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten