Der inverse Dehnreflex, auch als Golgi-Sehnenreflex bekannt, ist ein Schutzmechanismus des Körpers, der die Muskeln vor übermäßiger Spannung schützt. Er wird durch die Golgi-Sehnenorgane vermittelt, die sich in den Sehnen der Muskeln befinden. Diese Organe reagieren auf die Spannung, die durch Muskelkontraktionen erzeugt wird. Wenn die Spannung in einer Sehne zu hoch wird, senden die Golgi-Sehnenorgane Signale über sensorische Neuronen an das Rückenmark. Diese Signale aktivieren dann inhibitorische Interneuronen, die wiederum die motorischen Neuronen hemmen, die den betroffenen Muskel ansteuern. Dadurch wird die Muskelkontraktion reduziert oder gestoppt, um eine Überdehnung oder Verletzung der Sehne zu verhindern. Dieser Reflex ist ein wichtiger Bestandteil der propriozeptiven Kontrolle und trägt zur Feinabstimmung der Muskelaktivität bei.