Ja, eine Nervenzelle (Neuron) kann sowohl räumliche als auch zeitliche Summation aufweisen. **Räumliche Summation:** Hierbei werden mehrere postsynaptische Potenziale (PSPs), die gleichze... [mehr]
Nervenzellen (Neuronen) besitzen in der Regel keine aktive Telomerase. Telomerase ist ein Enzym, das die Telomere, die Enden der Chromosomen, verlängert und somit die Zellteilung und -verjüngung unterstützt. In den meisten somatischen Zellen, einschließlich der Nervenzellen, ist die Telomerase-Aktivität sehr gering oder nicht vorhanden. Dies führt dazu, dass die Telomere bei jeder Zellteilung kürzer werden, was letztlich zur Alterung und zum Zelltod beiträgt. Nur in bestimmten Zelltypen, wie Stammzellen und Krebszellen, ist die Telomerase-Aktivität hoch, um eine unbegrenzte Teilungsfähigkeit zu ermöglichen.
Ja, eine Nervenzelle (Neuron) kann sowohl räumliche als auch zeitliche Summation aufweisen. **Räumliche Summation:** Hierbei werden mehrere postsynaptische Potenziale (PSPs), die gleichze... [mehr]