Welche Lebewesen zählen neben dem dunklen Halimasch zu den größten der Welt?

Antwort

Neben dem „dunklen Hallimasch“ (Armillaria ostoyae), einem riesigen Pilzmyzel in Oregon, das als eines der größten Lebewesen der Erde gilt, zählen folgende Organismen zu den größten Lebewesen der Welt: 1. **Pando (Zitterpappel-Klon)** Ein ausgedehntes Klonkollektiv von Espen (Populus tremuloides) im US-Bundesstaat Utah. Pando besteht aus etwa 47.000 genetisch identischen Bäumen, die über ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Das gesamte System wiegt schätzungsweise 6.000 Tonnen und erstreckt sich über mehr als 40 Hektar. [Mehr zu Pando](https://de.wikipedia.org/wiki/Pando_(Pappelkollektiv)) 2. **Der Blauwal (Balaenoptera musculus)** Das größte bekannte Tier, das je auf der Erde gelebt hat. Ein ausgewachsener Blauwal kann bis zu 33 Meter lang und über 180 Tonnen schwer werden. [Mehr zum Blauwal](https://de.wikipedia.org/wiki/Blauwal) 3. **Der Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum)** Die größten Einzelorganismen nach Volumen. Das bekannteste Exemplar ist der „General Sherman Tree“ im Sequoia-Nationalpark, Kalifornien, mit einem Volumen von etwa 1.487 m³. [Mehr zum General Sherman Tree](https://de.wikipedia.org/wiki/General_Sherman_Tree) 4. **Der Große Barriereriff (Great Barrier Reef)** Es ist zwar kein einzelnes Lebewesen, sondern ein Verbund aus Milliarden von Korallenpolypen, wird aber manchmal als das größte „Lebewesen“ der Erde bezeichnet, da es als zusammenhängendes Ökosystem agiert. [Mehr zum Great Barrier Reef](https://de.wikipedia.org/wiki/Great_Barrier_Reef) Diese Beispiele zeigen, dass „Größe“ bei Lebewesen unterschiedlich definiert werden kann: nach Fläche, Volumen, Gewicht oder Ausdehnung.

Kategorie: Biologie Tags: Lebewesen Größe Natur
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist ein Korallenriff ein Lebewesen wie ein Pilz?

Ein Korallenriff ist kein einzelnes Lebewesen wie ein Pilz, sondern ein komplexes Ökosystem, das aus vielen einzelnen Lebewesen besteht. Die Hauptakteure sind die Korallenpolypen – winzige,... [mehr]

Sind Viren Lebewesen?

Viren gelten nach heutigem wissenschaftlichem Verständnis nicht als Lebewesen. Sie erfüllen einige, aber nicht alle Kriterien, die für Leben typisch sind. Viren besitzen genetisches Mat... [mehr]

Wie sahen die ersten Lebewesen aus?

Die ersten Lebewesen auf der Erde waren sehr einfache, einzellige Organismen, die vor etwa 3,5 bis 4 Milliarden Jahren entstanden sind. Diese frühen Lebensformen waren wahrscheinlich Prokaryoten,... [mehr]

Warum werden Tiefseetiere nicht zerquetscht?

Tiefseetiere sind an die extremen Bedingungen ihrer Umgebung angepasst, einschließlich des hohen Drucks in der Tiefsee. In großen Tiefen, wo der Druck enorm ist, haben diese Tiere speziell... [mehr]

Sind Viren kleiner als Bakterien?

Ja, Viren sind in der Regel viel kleiner als Bakterien. Während Bakterien typischerweise Größen von etwa 0,5 bis 5 Mikrometern haben, liegen die meisten Viren im Bereich von 20 bis 300... [mehr]