Die Speicherung von Stärke anstelle von Glucose bietet mehrere Vorteile: 1. **Energieeffizienz**: Stärke ist ein Polysaccharid, das aus vielen Glucoseeinheiten besteht. Durch die Speicherun... [mehr]
Organismen wandeln Glucose in Kohlendioxid und Wasser durch denwechselprozess der Zellatmung um. Dieser Prozess besteht aus drei Hauptphasen: Glykolyse, Citratzyklus (auch Krebs-Zyklus genannt) und die Atmungskette (auch Elektronentransportkette genannt).
Die Speicherung von Stärke anstelle von Glucose bietet mehrere Vorteile: 1. **Energieeffizienz**: Stärke ist ein Polysaccharid, das aus vielen Glucoseeinheiten besteht. Durch die Speicherun... [mehr]
Eine hypertonische Glucoselösung hat eine höhere Konzentration an gelösten Teilchen (in diesem Fall Glukose) im Vergleich zu einer anderen Lösung, typischerweise dem Blutplasma. We... [mehr]
Der Sauerstoffwechsel bezieht sich auf die Prozesse, durch die Organismen Sauerstoff aufnehmen und nutzen, um Energie zu gewinnen. Bei Tieren und Menschen geschieht dies hauptsächlich durch die A... [mehr]
Kohlendioxid (CO2) gelangt im Körper hauptsächlich als Abfallprodukt des Stoffwechsels in die Blutbahn. Es entsteht bei der Zellatmung, wenn Zellen Glukose und Sauerstoff zur Energiegewinnun... [mehr]
Das Fick'sche Gesetz beschreibt die Diffusion von Molekülen und besagt, dass der Fluss eines Stoffes durch eine Fläche proportional zum Konzentrationsgradienten ist. Bei der erleichtert... [mehr]
Der Intermediärstoffwechsel bezieht sich auf die biochemischen, die in Zellen ablaufen, um Nährstoffe in Energie und andere benötigte Moleküle umzuwandeln. Er umfasst verschiedene... [mehr]
In der Biologie beziehen sich die Begriffe Assimilation und Dissimilation auf verschiedene Stoffwechselprozesse. **Assimilation** ist der Prozess, bei dem Organismen einfache, anorganische Substanzen... [mehr]
Für die Atmung sind insbesondere zwei Bestandteile der Luft wichtig: Sauerstoff (O₂) und Kohlendioxid (CO₂). 1. **Sauerstoff (O₂)**: Dieser Bestandteil ist essenziell für den menschlichen... [mehr]
Mitochondrien sind als die "Kraftwerke" der Zelle bekannt und erfüllen mehrere wichtige Funktionen: 1. **Energieproduktion**: Mitochondrien sind verantwortlich für die Erzeugung v... [mehr]
Dissimilation und Assimilation sind Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in der Biologie und Linguistik. 1. **In der Biologie**: - **Assimilation** bezeichnet de... [mehr]