Die räumliche Gliederung des Nervensystems (NS) umfasst zwei Hauptteile: das zentrale Nervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem (PNS). 1. **Zentrales Nervensystem (ZNS)**: - Besteht... [mehr]
Raupen, die Larvenform von Schmetterlingen und Motten, haben eine charakteristische Körpergliederung, die in drei Hauptabschnitte unterteilt ist: 1. **Kopf**: Der Kopf der Raupe ist gut entwickelt und trägt Mundwerkzeuge, die zum Kauen von Pflanzenmaterial geeignet sind. Auf dem Kopf befinden sich auch einfache Augen (Ocelli) und Fühler. 2. **Brust (Thorax)**: Der Thorax besteht aus drei Segmenten, von denen jedes ein Paar echte Beine trägt. Diese Beine sind gegliedert und dienen der Fortbewegung. 3. **Hinterleib (Abdomen)**: Der Hinterleib besteht aus zehn Segmenten. Die ersten paar Segmente können zusätzliche, fleischige Fortsätze tragen, die als Bauchfüße (Prolegs) bezeichnet werden. Diese Bauchfüße haben kleine Haken (Klammerhaken), die der Raupe helfen, sich an Oberflächen festzuhalten. Diese Gliederung ermöglicht der Raupe eine effektive Fortbewegung und Nahrungsaufnahme, bevor sie sich schließlich verpuppt und zum erwachsenen Schmetterling oder zur Motte entwickelt.
Die räumliche Gliederung des Nervensystems (NS) umfasst zwei Hauptteile: das zentrale Nervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem (PNS). 1. **Zentrales Nervensystem (ZNS)**: - Besteht... [mehr]