Die meisten Bakterien und Pilze benötigen Wasser und organische Verbindungen (wie Kohlenhydrate, Proteine oder Fette), um leben und wachsen zu können. Wasser ist entscheidend für bioche... [mehr]
Fünf Kriterien für lebende Organismen sind: 1. **Zelluläre Struktur**: Lebende Organismen bestehen aus Zellen, die die grundlegenden Einheit des Lebens darstellen. 2. **Stoffwechsel**: Sie führen chemische Reaktionen durch, um Energie zu gewinnen und Nährstoffe zu verarbeiten. 3. **Wachstum und Entwicklung**: Lebende Organismen wachsen und entwickeln sich im Laufe ihrer Lebensspanne. 4. **Reaktion auf Reize**: Sie reagieren auf Umweltveränderungen und Reize, was als Anpassung an die Umgebung gilt. 5. **Fortpflanzung**: Lebende Organismen haben die Fähigkeit, sich zu reproduzieren, sei es sexuell oder asexuell, um ihre Art zu erhalten.
Die meisten Bakterien und Pilze benötigen Wasser und organische Verbindungen (wie Kohlenhydrate, Proteine oder Fette), um leben und wachsen zu können. Wasser ist entscheidend für bioche... [mehr]
Der Begriff "symbiotisch" bezieht sich auf eine Symbiose, also eine enge, oft langfristige Beziehung zwischen zwei verschiedenen Organismen, die für beide Partner vorteilhaft ist. In de... [mehr]